Zum Hauptinhalt

HECKin@r: 
Gefahrenzone WDVS-Sockel - Schäden & Möglichkeiten

Erfahren Sie in diesem Webinar in 30 Minuten alles, worauf beim WDVS im Sockelbereich zu achten ist.

MIT NUR 3 SCHRITTEN FÜR IHREN WUNSCHTERMIN ANMELDEN!

1. Wunschtermin über das Drop-Downfeld auswählen
2. Name und E-Mail eintragen
3. Häkchen setzen und Absenden

Feuchte- und Putzschäden

Feuchte-/Putzschäden im Sockelbereich zählen wohl mit zu den am häufigsten vorkommenden Beanstandungen bzw. Mängeln an der Fassade, welche jedoch mit etwas Expertenwissen vermieden werden können. 

Planungsgrundsätze

Ursachen für diese Mängel sind oft Ausführungsfehler, aber auch fehlende und/oder unzureichende Planungsvorgaben. Wir zeigen worauf hierbei zu achten ist. 

3in1 Lösung

Sockel wird simpel, denn mit unserem geprüften Klebe- und Armierungsspachtel HECK K+A SL spart man im Sockel zukünftig sogar ein Produkt.

Worum geht es?

Ausführungsfehler sowie fehlende und/oder unzureichende Planungsvorgaben vermeiden! Diese sind oft die Ursache für Feuchte- und Putzschäden im Sockelbereich. Was zu beachten ist und welche Regelwerke relevant sind, möchten wir uns in diesem Webinar einmal näher ansehen. Außerdem: Sockel muss nicht kompliziert sein! Mit unserem kombinierten Klebe- und Armierungsspachtel HECK K+A SL wird Sockel jetzt simpel! 

Referent: Jonathan Wolf
Jonathan Wolf hat jahrzentelange Erfahrung mit Wärmedämm-Verbundsystemen. Der Branchenkenner und WDVS-Experte ist Mitarbeiter der HECK Bauberatung. 

Bestätigung der Teilnahme
Zur Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme am HECKin@r bekommen Sie im Anschluss an das Webinar ein kostenloses Zertifikat per E-Mail zugesendet. 
Unterlagen zum jeweiligen Thema können Sie sich während des HECKin@rs jederzeit kostenlos herunterladen!

• Vortragsunterlagen 
• Beratungsunterlagen zum Thema 

MIT NUR 3 SCHRITTEN FÜR IHREN WUNSCHTERMIN ANMELDEN!

1. Wunschtermin über das Drop-Downfeld auswählen
2. Name und E-Mail eintragen
3. Häkchen setzen und Absenden

Kontakt
Fachberater