Allen Dämmstoffen ist das Bestreben gemein, Luft mit einer geringen Wärmeleitfähigkeit in kleinste Hohlräume einzuschließen, dadurch die Konvektion zu unterdrücken und somit eine hohe Wärmedämmung zu erzielen. Ausgehend von dieser Grundlage werden im HECKin@r Fragen und Antworten zum Wärmeschutz erläutert. Des Weiteren befasst sich der Referent mit Grundlegendem zum Gebäudeenergiegesetz und Förderungsmöglichkeiten und beleuchtet dabei die unterschiedlichen Herangehensweisen sowie Anforderungen für Neu- bzw. Altbauten. Durch Vergleich zweier Dämmputz-Systeme werden die Unterschiede im Wärmeleitverhalten sowie deren Auswirkungen erklärt. Abschließend wird auch noch das Thema Kellerdecke in die Betrachtung einbezogen.
Ihr Referent: Jonathan Wolf (Technischer Bauberater HECK Wall Systems)
Die Veranstaltung richtet sich an Fachunternehmer und -handwerker, Planer sowie beratende Mitarbeiter im Handel.