Zum Hauptinhalt

HECK AERO iP
Hochleistungs­dämmputz mit Aerogel

HECK AERO iP ist der Hochleistungsdämmputz mit Aerogel-Zuschlägen. Der hoch wärmedämmende Putz mit einem Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von 0,040 W/mK ist sowohl Innen wie auch Außen einsetzbar und dabei spielend leicht zu verarbeiten.

KOSTENLOSE BERATUNGSBROSCHÜRE FÜR SIE

HECK AERO iP - BROSCHÜRE

BROSCHÜRE BESTELLEN...

Wunderstoff AEROGEL - Was ist das?

Der Wunderstoff Aerogel ist bei HECK AERO iP entscheidender Bestandteil dieses zukunftsweisenden, besonders leichten Hochleistungsdämmputzes. Das Dämm-Material sorgt nämlich für höchste Funktionalität und Effektivität auch auf engstem Raum. Er punktet gerade dort, wo keine Dämmplatten angebracht werden können oder andere Dämmputze zu dick aufgetragen werden müssen. Der nicht brennbare Hochleistungsdämmputz ist zudem diffusionsoffen und bietet so maximalen Schutz vor Feuchteschäden und Schimmelbildung.

Anwendungsbereich HECK AERO iP

  • Hochleistungsdämmputz mit Aerogelgranulat für den Innenbereich bei Alt- und Neubauten
  • Hoch wärmedämmend (bereits mit ca. 2,0 cm Dicke kann der Mindestwärmeschutz nach DIN 4108-2 erreicht werden)
  • Hervorragende Verarbeitung mit Hand oder Maschine
  • Ideal geeignet für den Denkmalbereich, sehr gute Diffusionsoffenheit
  • Sehr gut geeignet auf Mischmauerwerk und sonstigen problematischen Untergründen
  • Ebenfalls sehr gut geeignet im Fachwerkbereich, auch als kapillaraktive Innendämmung
  • Anwendbar zur Leibungsdämmung im Innenbereich sowie im Außenbereich

­­

    Systemaufbau HECK AERO iP
    Systemaufbau HECK AERO iP Hochleistungsdämmputz

    Systemaufbau HECK AERO iP

    • Untergrundvorbereitung nur bei nicht tragfähigem Untergrund erforderlich, z.B. durch Dämmputzträgermatte, Rajasil SPB (Spritzbewurf)
    • Dämmschicht: HECK AERO iP (Hochleistungsdämmputz)
    • Armierungsschicht:
      • Im Innenbereich Rajasil KFP OWA (Kalkfeinputz Innen) mit HECK AGG (Armierungsgewebe fein)
      • Im Außenbereich Rajasil FAS (Fassadenspachtel), Rajasil KRP WA (Kalk-Renovierputz Außen) oder Rajasil KFP WA (Kalkfeinputz Außen) - jeweils mit HECK AGG (Armierungsgewebe fein)
    • Anschließend folgen ein geeigneter mineralischer Oberputz sowie optional ein Schlussanstrich mit Silikatfarbe

    KOSTENLOSE BERATUNGSBROSCHÜRE FÜR SIE

    HECK AERO iP - BROSCHÜRE

    BROSCHÜRE BESTELLEN...

    Verarbeitungsschritte HECK AERO iP

    Dämmputz maschinell aufbringen

    HECK AERO iP (Hochleistungsdämmputz) wird mit der Maschine in gleichmäßiger Putzdicke aufgetragen.

    Dämmputz maschinell aufbringen
    Dämmputz per Hand aufbringen

    HECK AERO iP (Hochleistungsdämmputz) kann alternativ von Hand in gleichmäßiger Putzdicke aufgebracht werden.

    Dämmputz per Hand aufbringen
    Oberfläche abziehen

    Die Oberfläche wird während des Ansteifens lot- und fluchtrecht bzw. dem Mauerwerk folgend abgezogen.

    Oberfläche abziehen
    Oberfläche aufrauen

    Die Oberfläche des Grundputzes wird während des Ansteifens mit einem Hobel aufgeraut. Standzeit 1 Tag pro mm Putzdicke vor weiterer Beschichtung beachten!

    Oberfläche aufrauen
    Aufbringen der Armierungsschicht

    Aufbringen von z.B. Rajasil KFP (Kalkfeinputz) als Armierungsschicht mit der Kelle.

    Aufbringen der Armierungsschicht
    Einbetten des Armierungsgewebes

    HECK AGG (Armierungsgewebe fein) in die Armierungsschicht einbetten.

    Einbetten des Armierungsgewebes
    Oberputz auftragen

    Als Oberputz wird z.B. Rajasil KFP (Kalkfeinputz) mit der Kelle in gleichmäßiger Putzdicke aufgetragen und entsprechend gefilzt bzw. geglättet.

    Oberputz auftragen
    Aufbringen der Farbe

    Für die farbige Gestaltung steht Ihnen mit HECK SIF bzw. SIF INTERIOR eine breite Silikat-Farbpalette mit klassischen oder modernen Tönen zur Wahl.

    Aufbringen der Farbe

    Verarbeitungsvideos HECK AERO iP Außen und Innen

    Die Verarbeitung unseres HECK AERO iP Hochleistungsdämmputzes ist denkbar einfach. In diesen Videos sind alle nötigen Verarbeitungsschritte gezeigt und erklärt.

    HECK AERO iP im Außenbereich

    HECK AERO iP im Innenbereich

    Prüfberichte, Kalkulationshilfen und WUFI-Daten HECK AERO iP


    Wichtige Fragen und Antworten (FAQ) rund um den Aerogeldämmputz HECK AERO iP

    Was ist HECK AERO iP und wofür wird er verwendet?

    Was ist HECK AERO iP und wofür wird er verwendet?

    HECK AERO iP ist ein hochwertiger Dämmputz auf Basis von Aerogel und eignet sich sowohl für die Innen- als auch Außendämmung von Bestandsgebäuden. Der Putz vereint sehr gute Dämmwirkung mit kapillaraktiver Feuchteregulierung und wird vor allem dort eingesetzt, wo klassische Wärmedämmverbundsysteme nicht in Frage kommen – etwa bei denkmalgeschützten Fassaden oder innenliegenden Problemwänden.

    Welche Wärmeleitfähigkeit hat HECK AERO iP?

    Welche Wärmeleitfähigkeit hat HECK AERO iP?

    HECK AERO iP besitzt eine Wärmeleitfähigkeit von 0,040 W/(m·K). Damit gehört er zu den leistungsfähigsten Dämmputzen am Markt. Trotz geringer Auftragsstärken ermöglicht er eine deutliche Verbesserung der Wärmedämmung – ideal bei beengten Platzverhältnissen und zur energetischen Sanierung bestehender Gebäude.

    Wo kann HECK AERO iP außen eingesetzt werden?

    Wo kann HECK AERO iP außen eingesetzt werden?

    Die außen einsetzbare Variante von HECK AERO iP eignet sich besonders für denkmalgeschützte Fassaden, historische Gebäude oder bei Sanierungen, bei denen keine klassischen WDVS verwendet werden können. Der Putz ist witterungsbeständig, nicht brennbar (A2) und lässt sich auch auf unebenen Untergründen gut verarbeiten.

    Was sind die Vorteile von HECK AERO iP bei der Innendämmung?

    Was sind die Vorteile von HECK AERO iP bei der Innendämmung?

    HECK AERO iP sorgt bei der Innendämmung für ein gesundes Raumklima, reduziert effektiv Wärmeverluste und beugt Schimmelbildung vor – ganz ohne Dampfsperre. Durch seine kapillaraktive und diffusionsoffene Struktur kann Feuchtigkeit reguliert werden, was ihn ideal für feuchtebelastete Innenwände oder Schimmel-Sanierungen macht.

    Ist HECK AERO iP diffusionsoffen und feuchteregulierend?

    Ist HECK AERO iP diffusionsoffen und feuchteregulierend?

    Ja, der Putz ist diffusionsoffen und kapillaraktiv – er nimmt Feuchtigkeit aus dem Raum oder dem Untergrund auf, verteilt sie und gibt sie wieder kontrolliert ab. Dadurch unterstützt HECK AERO iP ein ausgeglichenes Feuchtemanagement und trägt zur Vorbeugung von Bauschäden und Schimmel bei.

    Welche Schichtdicke ist bei HECK AERO iP üblich?

    Welche Schichtdicke ist bei HECK AERO iP üblich?

    HECK AERO iP wird in der Regel mit einer Schichtstärke von 20 bis 60 mm aufgetragen (maximal 50 mm/Lage). Schon bei geringen Putzdicken lässt sich eine spürbare Verbesserung der energetischen Eigenschaften erzielen – insbesondere bei innenliegenden Außenwänden oder schwer zugänglichen Bereichen.

    Wie unterscheidet sich HECK AERO iP von herkömmlichen Dämmputzen?

    Wie unterscheidet sich HECK AERO iP von herkömmlichen Dämmputzen?

    Im Vergleich zu klassischen Dämmputzen bietet HECK AERO iP eine höhere Dämmleistung, ist nicht brennbar (A2) und eignet sich sowohl für innen als auch außen. Dank der Aerogel-Technologie kombiniert er gute Dämmwirkung mit einer fugenlosen Verarbeitung, hoher Feuchteresistenz und Flexibilität bei der Anwendung.

    Kann HECK AERO iP bei Sanierungen in der Denkmalpflege eingesetzt werden?

    Kann HECK AERO iP bei Sanierungen in der Denkmalpflege eingesetzt werden?

    Ja, HECK AERO iP ist optimal für den Einsatz im denkmalgeschützten Gebäudebestand, da er verarbeitet werden kann, ohne das Erscheinungsbild der Fassade zu verändern. Er ermöglicht eine energetische Verbesserung ohne Eingriff in die Bauoptik – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

    Wie lässt sich mit HECK AERO iP eine wirksame Dämmung bei sehr beengten Platzverhältnissen umsetzen – z. B. in Fensterlaibungen oder Heizkörpernischen?

    Wie lässt sich mit HECK AERO iP eine wirksame Dämmung bei sehr beengten Platzverhältnissen umsetzen – z. B. in Fensterlaibungen oder Heizkörpernischen?

    Gerade in Bereichen mit begrenztem Raumangebot, wie Fensterlaibungen, Heizkörpernischen oder Wandvorsprüngen, stoßen herkömmliche Dämmlösungen schnell an ihre Grenzen. HECK AERO iP bietet hier eine intelligente Alternative: Durch seine sehr gute Dämmwirkung bei minimaler Schichtdicke lässt sich der Putz gezielt in diesen sensiblen Bereichen einsetzen – oft schon ab 20 mm Auftragsstärke. So können auch geometrisch anspruchsvolle Stellen energetisch sinnvoll saniert werden, ohne Einbußen bei Raumvolumen oder Gestaltungsfreiheit.

    FORDERN SIE IHRE KOSTENLOSE BERATUNGSBROSCHÜRE AN

    FORDERN SIE KOSTENLOS IHR BERATUNGSPAKET AN

    Indem Sie das Formular abschicken, bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen gelesen haben und diese akzeptieren.
    Kontakt
    Fachberater