Zum Hauptinhalt

Steinwolle-Recycling mit HECKcycle

Steinwolle ganz leicht recyceln - Wir machen es. Natürlich. Einfach. HECKCYCLE ist unsere Lösung für die Rücknahme und das Recycling von Steinwolle-Verschnitt.

Was ist HECKcycle?

Pro WDVS-Baustelle fallen im Schnitt ca. 3 – 5 % Dämmstoff-Abschnitte an. HECKCYCLE ist unsere Lösung für die Rücknahme und das Recycling von Steinwolle-Verschnitt. Es ist geplant und umgesetzt als ganzheitliches, bundesweites Recyclingkonzept. Dabei wird Steinwolle-Verschnitt von Baustellen:

>> Zurückgenommen

>> In den Produktionsprozess eines ROCKWOOL-Steinwolle-Produktionswerkes zurückgeführt

>> Zu neuem Steinwolle-Dämmstoff verarbeitet

Wie funktioniert es?

HECKCYCLE ist denkbar einfach. Im Prinzip besteht es aus nur drei Schritten:

>> 1. HECKCYCLE BigBags bestellen

>> 2. HECKCYCLE BigBags mit Steinwolle-Abschnitten befüllen

>> 3. Volle HECKCYCLE BigBags abholen lassen oder zurückbringen

Anstatt den Dämmstoff-Verschnitt als Abfall zu entsorgen, wird er auf diese Weise umweltgerecht und ressourcenschonend recycelt.

Wohin mit den BigBags? HECKcycle auf drei Wegen!

Selbstanlieferung

Gefüllte HECKCYCLE BigBags können an unserem Hauptsitz abgegeben werden. Die Anlieferung des Steinwolle-Verschnitts ist vorab anzumelden. Den Verschnitt in HECKCYCLE BigBags dann einfach am HECK Standort in Marktredwitz abliefern.

Stützpunkt-Händler

Ihr nächstgelegener Steinwolle-Stützpunkthändler nimmt die gefüllten HECKCYCLE BigBags entgegen. Infos zu teilnehmenden Händlern gibt es beim HECK Außendienst.

Abholservice

Ihr Steinwolle-Verschnitt wird auf Wunsch bei Ihnen vor Ort am Lager oder direkt auf der Baustelle abgeholt. Das ist bereits möglich ab einer Menge von drei gefüllten HECKCYCLE BigBags. Hierbei ist zwingend eine Terminabstimmung im Vorfeld erforderlich.

Antrag zur Anlieferung/Abholung und Infoflyer HECKcycle

Antragsformular zur Anlieferung bzw. Abholung

Antragsformular zur Anlieferung bzw. Abholung

Sortenrein gefüllte HECKCYCLE Big Bags nehmen wir gern zurück, um den Steinwolle-Verschnitt wieder in den Produktionsprozess für neue Steinwolle zu überführen. Bitte füllen Sie den Antrag zur Anlieferung/Abholung vollständig aus und senden ihn an unsere Bestellannahme (Kontaktdaten stehen auf dem Formular), wenn Sie uns volle HECKCYCLE Big Bags zurückgeben oder unseren Abholservice (ab mindestens 3 Big Bags) nutzen möchten.

Download

Wir machen es. Natürlich. Einfach. Infoflyer HECKCYCLE.

Wir machen es. Natürlich. Einfach. Infoflyer HECKCYCLE.

Alle wichtigen Informationen zum HECKCYCLE Rücknahmeservice für ein Recycling von Steinwolle-Verschnitt, von dem Verarbeiter, Bauherren und Umwelt gleichermaßen profitieren.

Download

HECKCYCLE in einer Minute erklärt


Wichtige Fragen und Antworten (FAQ) rund um HECKcycle

Was ist HECKcycle und wie funktioniert das Recycling von Steinwolle-Verschnitt?

Was ist HECKcycle und wie funktioniert das Recycling von Steinwolle-Verschnitt?

HECKcycle ist ein von HECK Wall Systems entwickeltes, bundesweites Recyclingkonzept für Steinwolle-Verschnitt. Dabei wird der anfallende Verschnitt vollständig in den Produktionsprozess eines ROCKWOOL-Steinwolle-Produktionswerks zurückgeführt, um daraus neue Steinwolle herzustellen.

Welche Vorteile bietet das HECKcycle-System für die Umwelt?

Welche Vorteile bietet das HECKcycle-System für die Umwelt?

Durch die Rückführung des Steinwolle-Verschnitts in den Produktionskreislauf reduziert HECKcycle Abfallmengen und schont natürliche Ressourcen. Dies trägt zu einer nachhaltigen Bauweise bei und unterstützt die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen.

Wie können Unternehmen am HECKcycle-Programm teilnehmen?

Wie können Unternehmen am HECKcycle-Programm teilnehmen?

Unternehmen, also z. B. Fachhandwerker, können sich an HECK Wall Systems wenden, um Informationen über die Teilnahme am HECKcycle-Programm zu erhalten. Durch die Nutzung des Händler- und Logistiknetzwerks von HECK Wall Systems wird ein effizientes und nachhaltiges Recycling ermöglicht.

Welche Materialien können über HECKcycle recycelt werden?

Welche Materialien können über HECKcycle recycelt werden?

HECKcycle fokussiert sich auf den Recyclingprozess von Steinwolle-Verschnitt, der bei der Verarbeitung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) anfällt. Dieser Verschnitt wird gesammelt und dem Produktionsprozess zur Herstellung neuer Steinwolle zugeführt.

Wie oft kann Steinwolle recycelt werden?

Wie oft kann Steinwolle recycelt werden?

Steinwolle kann nahezu unbegrenzt recycelt werden, ohne dass ihre positiven Eigenschaften wie Wärmedämmung, Schallschutz und Brandsicherheit verloren gehen. Dank des HECKcycle-Systems wird der Verschnitt in den Produktionsprozess zurückgeführt und für die Herstellung neuer Steinwolleprodukte wiederverwendet, wodurch wertvolle Ressourcen geschont und Abfall reduziert wird.

Welche Rolle spielt HECK Wall Systems bei der Förderung nachhaltiger Baupraktiken?

Welche Rolle spielt HECK Wall Systems bei der Förderung nachhaltiger Baupraktiken?

HECK Wall Systems engagiert sich als erster Systemhalter von Wärmedämm-Verbundsystemen, der vollständig auf nachhaltige und nicht brennbare Steinwolle setzt. Mit Initiativen wie HECKcycle fördert das Unternehmen die Kreislaufwirtschaft und trägt zur Reduzierung von Bauabfällen bei.

Kontakt
Fachberater