Zum Hauptinhalt

So einfach ist Farbe

Farbe für jede Lage, egal ob innen oder außen – wir haben die passende Farbe für Ihr Traumprojekt! Mindestens genauso wichtig wie der Farbton sind der Farbtyp und die Farbeigenschaften. Wir fassen kurz zusammen, worauf es ankommt.

Mineralisch oder organisch?

Organische Farben bestechen durch ihre extrem hohe Wasserabweisung und intensive Farben. Die Verarbeitungs- und Hafteigenschaft ist durch elastische Siliconharze geschmeidig und optimal eingestellt. Auch dunklen Farbtönen sind somit fast keine Grenzen gesetzt.

Mineralische Farben unterstützen im Innenraum ein feuchteregulierendes Klima. Der höhere PH-Wert machte es Schimmelsporen im Innenraum wie auch Algen- und Moosbefall im Außenbereich auf natürliche Art und Weise und ohne chemische Zusatzstoffe schwer. Mineralische Farben werden zudem mit natürlichen Farbpigmenten kombiniert und sind somit hoch UV- und lichtbeständig.

HECK hat für jeden Anwendungsfall die passende Farbe.

Download Broschüre

Die Qualität von Farben

Auf welche Eigenschaften kommt es an?
1. Wasserabweisung

Zum Schutz des Untergrundes sollte die Fassadenfarbe möglichst wenig Wasser aufnehmen und durchlassen. Je höher die Wasserabweisung, umso geringer ist die Wasseraufnahme oder Wasserdurchlässigkeit.

2. Farbtonstabilität

Die Farbtonstabilität prognostiziert zu erwartende Farbtonveränderungen durch natürliche Einwirkungen der Umwelt. Sie ist zudem abhängig von unterschiedlichen Bindemitteltypen und Farbpigmenten.

3. Diffusionsoffenheit

Umgangssprachlich häufig als Atmungsaktivität erklärt. Je höher sie ist, desto besser wird die Feuchteregulierung unterstützt. Dies sorgt für gutes Raumklima und hilft auf natürliche Weise gegen Schimmel.

4. Deckkraft

Die Deckkraft ist ein Indikator, wie gut oder schlecht eine Farbe die bestehende Untergrundfarbe überdeckt. Somit bestimmt sie indirekt über die benötigte Menge und Zeit bei Anstrichen mit.

5. Farbvielfalt

Für die individuelle Raum- oder Fassadengestaltung steht Ihnen einerseits eine reichhaltige Palette erdiger Farben zur Verfügung. Die Farbvielfalt resultiert hier aus der Mischung der reinen natürlichen Rohtöne. Andererseits sind synthetische Anstriche in vielen Farben erhältlich. Diese können insbesondere kräftige, leuchtende Farben besser aufnehmen.

Profi-Tipp

Richtige Vorbereitung

Die Farbe vor Beginn der Arbeiten gut aufmischen. Geeignet ist ein Akkuschrauber mit Rührwerk, jedoch reicht oft auch schon ein Aufrühren von Hand.

Profi-Tipp

Korrekte Verarbeitung

Im Kreuzverfahren rollen bzw. streichen, dabei wird das Werkzeug sowohl waagerecht wie auch senkrecht geführt. Zusammenhängende Flächen komplett nass in nass streichen. Läufer, Kanten oder Ansätze vermeiden.

Profi-Tipp

Exakte Farbmenge

Weniger ist oft mehr! Die Farbwalze vor der Verarbeitung mit Wasser anfeuchten. Überschüssige Farbe über das Abrollgitter abstreifen.

Profi-Tipp

Farbige Kanten herstellen

Mittels Malerkrepp die gewünschten Kanten abkleben. Mit der jeweiligen Untergrundfarbe die Kanten entlang der Abklebung überstreichen und trocknen lassen. Anschließend die Kanten im Wunschfarbton erneut streichen. Kreppband danach vorsichtig abziehen.


Wichtige Fragen und Antworten (FAQ) rund um Farben für Innen und Außen

Welche Fassadenfarben bietet HECK Wall Systems an?

Welche Fassadenfarben bietet HECK Wall Systems an?

HECK Wall Systems bietet eine breite Auswahl an Fassadenfarben für den Einsatz auf Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS). Dazu gehören hochwertige Silikonharz-, Silikat- und Dispersionsfarben, die speziell für den Außenbereich entwickelt wurden. Sie sorgen für langanhaltenden Schutz, hohe Farbtonstabilität und optimale Witterungsbeständigkeit.

Bietet HECK Wall Systems auch Innenfarben an?

Bietet HECK Wall Systems auch Innenfarben an?

Ja, HECK Wall Systems bietet neben Fassadenfarben auch hochwertige Innenfarben an. Diese sind emissionsarm, diffusionsoffen und bieten eine hervorragende Deckkraft. Sie eignen sich für den Einsatz in privaten Wohnräumen ebenso wie in sensiblen Bereichen wie Schulen, Kindergärten oder Gesundheitseinrichtungen.

Was ist der Unterschied zwischen Silikatfarbe, Silikonharzfarbe und Dispersionsfarbe?

Was ist der Unterschied zwischen Silikatfarbe, Silikonharzfarbe und Dispersionsfarbe?

Silikatfarben sind hoch diffusionsoffen und mineralisch gebunden – ideal für denkmalgeschützte oder mineralische Untergründe. Silikonharzfarben vereinen hohe Wasserabweisung mit guter Dampfdurchlässigkeit und eignen sich hervorragend für WDVS. Dispersionsfarben punkten mit kräftiger Farbigkeit und guter Deckkraft, sind jedoch weniger diffusionsoffen.

Sind die Fassadenfarben von HECK auch für den Einsatz auf WDVS geeignet?

Sind die Fassadenfarben von HECK auch für den Einsatz auf WDVS geeignet?

Ja, alle angebotenen Fassadenfarben von HECK sind speziell auf den Einsatz mit Wärmedämm-Verbundsystemen abgestimmt. Sie bieten optimalen Schutz gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlung und Algen- bzw. Pilzbefall und tragen zur Langlebigkeit des Systems bei.

Welche Eigenschaften haben die Innenfarben von HECK?

Welche Eigenschaften haben die Innenfarben von HECK?

Die Innenfarben von HECK zeichnen sich durch ihre hohe Ergiebigkeit, gute Verarbeitbarkeit und gesundheitlich unbedenkliche Rezepturen aus. Viele Produkte sind frei von Lösemitteln und Weichmachern – ideal für nachhaltiges und wohngesundes Bauen.

In welchen Farbtönen sind die HECK Farben erhältlich?

In welchen Farbtönen sind die HECK Farben erhältlich?

HECK Innen- und Außenfarben sind in einer Vielzahl an Farbtönen erhältlich – abgestimmt auf die gängigen Farbsysteme wie NCS, RAL oder individuelle Kundenwünsche. Durch moderne Töntechnologie können nahezu alle Farbideen realisiert werden, inklusive hochlichtechter und UV-beständiger Farbtöne.

Wie witterungsbeständig sind HECK Fassadenfarben?

Wie witterungsbeständig sind HECK Fassadenfarben?

Die Farben von HECK Wall Systems sind für höchste Witterungsbelastung konzipiert. Sie verfügen über sehr gute Farbtonstabilität, Wasserabweisung sowie einen integrierten Schutz gegen Algen und Pilze – ideal für Fassaden mit dauerhafter Außenbelastung.

Können HECK Fassadenfarben auch renoviert oder überarbeitet werden?

Können HECK Fassadenfarben auch renoviert oder überarbeitet werden?

Ja, die Fassadenfarben lassen sich problemlos renovieren. Voraussetzung ist ein tragfähiger Untergrund. Die Überarbeitung erfolgt mit dem gleichen oder einem kompatiblen Farbsystem von HECK. So bleibt das ursprüngliche Erscheinungsbild erhalten und die Schutzfunktion wird aufgefrischt.

Gibt es spezielle Fassadenfarben von HECK mit Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall?

Gibt es spezielle Fassadenfarben von HECK mit Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall?

Ja, viele HECK Fassadenfarben sind werkseitig mit einem Filmschutz ausgestattet, der das Wachstum von Algen und Pilzen auf der Oberfläche deutlich reduziert. Das sorgt für langanhaltend saubere Fassaden – auch in feuchten oder schattigen Lagen.

Worauf sollte man bei der Auswahl von Fassadenfarbe für ein WDVS achten?

Worauf sollte man bei der Auswahl von Fassadenfarbe für ein WDVS achten?

Wichtig sind die Kompatibilität mit dem jeweiligen Dämmsystem, die Witterungs- und UV-Beständigkeit der Farbe sowie die gewünschte Optik. Bei HECK Wall Systems finden Sie Farben, die genau auf die Anforderungen von WDVS abgestimmt sind – inklusive technischer Beratung und Systemkompatibilität.

Kontakt
Fachberater