Zum Hauptinhalt

HECKIN@R IM MAI:
WDVS mit Riemchen- und Natursteinoberflächen

Gleich anmelden

Zurück

WDVS HECK Aufdopplung

Wärmedämm-Verbundsysteme mit Steinwolle-Aufdopplung

Systemvorteile:

Wärmedämm-Verbundsysteme mit aufgedoppelten Mineralwolle-Dämmplatten zur energetischen Sanierung vorhandener Wärmedämm-Verbundsysteme mit mineralischen bzw. organischen Unter- und vielfältigen Oberputzen, z.B. dünn- und dickschichtig.

  • erhöhte Sicherheit
  • maximaler Brandschutz
  • verbesserter Schallschutz
  • hohe Stoßfestigkeit
  • maximale Energieeinsparung
  • große Oberflächenvielfalt
  • hohe Wirtschaftlichkeit

 

Hinterfüllung

Wenn die Verklebung bei der Installation des Bestandssystems nicht ausreichend vorschriftsmäßig ausgeführt wurde, kann keine Aufdopplung erfolgen. Das nachträglich aufgedoppelte, neues WDVS wäre nicht standsicher und das Altsystem müsste mit großem Aufwand entfernt werden. Die Lösung kann eine Hinterfüllung sein. Dabei wird die Klebekontaktfläche des Bestands-Systems ertüchtigt. Mithilfe einer Klebepistole wird neuer Klebemörtel punktuell und homogen zwischen Wand und Bestands-Dämmplatten eingespritzt. So kann eine zulassungskonforme Verklebung des Altsystems auf dem Untergrund erreicht werden. Der Mörtel verteilt sich präzise hinter dem Altsystem und füllt die freien Flächen zwischen den Klebepunkten, wodurch die Anhaftung des Mörtels an Wand & Dämmstoff sichergestellt wird.

Downloads

Zusatzdokumente (Broschüre Dämmsysteme)

Sie benötigen:

Produktname Nummer Link
Kontakt
Fachberater