Zum Hauptinhalt

HECK Innendämmung
Lösungen mit Dämmplatten oder Dämmputzen

Eine Innendämmung bündelt energetische Sanierung und Wärmedämmung mit Wohngesundheit und schafft auf diese Weise Wohlfühloasen zuhause. HECK hält für alle Anwendungsfälle die richtige Lösung bereit.

BESTELLEN SIE IHRE KOSTENLOSE INNENDÄMM-BROSCHÜRE

HECK INNENDÄMMUNG - BROSCHÜRE ALLES DRINNEN

BERATUNSPAKET BESTELLEN...

Mineralschaum-Dämmplatte

HECK IDP MS 042 (Innendämmplatte MS hydrophil)

Die HECK Innendämmplatte MS ist eine massive mineralische Dämmplatte auf natürlicher Basis zur effektiven Innendämmung, sowohl im Wand- als auch im Deckenbereich.

Anwendungsbereich HECK IDP MS

  • Massive mineralische Dämmplatte auf natürlicher Basis (ohne Faser- oder Kunststoffzusätze)
  • Zur effektiven Innendämmung sowohl im Wand- als auch im Deckenbereich
  • Kapillaraktive und diffussionsoffene Struktur
  • Reguliert durch hydrophile Eigenschaften auf natürliche Weise den Feuchtigkeitshaushalt im Raum
  • Keine Dampfsperre erforderlich
  • EnEV-konformer U-Wert realisierbar

­­

    Systemaufbau HECK IDP MS

    • Mauerwerk (ebener, tragfähiger Untergrund)
    • Klebemörtel HECK K+A PORaktiv PLUS
    • HECK IDP MS 042 (Innendämmplatte MS hydrophil)
    • Armierungs- und Deckschicht, bestehend aus HECK K+A PORaktiv PLUS und HECK AGG (Armierungsgewebe fein)
    • Anschließend folgt optional ein Schlussanstrich mit Silikatfarbe

    Verarbeitungsschritte HECK IDP MS

    Kleber auf Dämmplatte auftragen

    Aufbringen von HECK K+A PORaktiv PLUS vollflächig mittels Zahntraufel (10 mm) auf die HECK IDP MS 042 (Innendämmplatte MS hydrophil).

    Kleber auf Dämmplatte auftragen
    Kleber auf Wand auftragen

    Bei größeren Unebenheiten wird das „kombinierte Verfahren“ mit zusätzlichem Kleberauftrag auf den Untergrund empfohlen.

    Kleber auf Wand auftragen
    Dämmplatte anbringen

    Die zugeschnittene und mit Kleber vorbereitete Platte nehmen und mit gleichmäßigem Druck an den Untergrund andrücken und einschwimmen. Die Platten werden stumpf und ohne Kleber in die Stoß- und Lagerfugen gesetzt.

    Dämmplatte anbringen
    Armierungsmörtel auftragen

    Aufbringen von HECK K+A PORaktiv PLUS als Armierungsschicht mit der Zahnkelle. Eventuell vorhandene Plattenversätze müssen vorab verschliffen werden und nach Entfernen des Schleifstaubes, zur Reduzierung der Saugfähigkeit, einmal mit HECK TG W PLUS (Tiefengrund W PLUS) vorbehandelt werden.

    Armierungsmörtel auftragen
    Armierungsgewebe einbetten

    HECK AGG (Armierungsgewebe fein) im oberen Drittel der Armierungsschicht einbetten.

    Armierungsgewebe einbetten
    Oberputz auftragen

    Der Oberputz, z.B. Rajasil KFP OWA (Kalkfeinputz Innen) oder HECK K+A PORaktiv PLUS kann nach ausreichender Standzeit (pro cm Putzdicke ca. 3 Tage) aufgebracht und modelliert werden.

    Oberputz auftragen
    Farbauftrag

    Für die farbige Gestaltung steht Ihnen mit HECK SIF INTERIOR (Silikat-Innenfarbe) eine breite Farbpalette mit klassischen oder modernen Tönen zur Wahl.

    Farbauftrag

    Verarbeitungsvideo HECK IDP MS

    BESTELLEN SIE IHRE KOSTENLOSE INNENDÄMM-BROSCHÜRE

    HECK INNENDÄMMUNG - BROSCHÜRE ALLES DRINNEN

    BERATUNSPAKET BESTELLEN...

    Kalziumsilikat-Dämmplatte

    HECK WKP 062 (Wohnklimaplatte)

    Die Wohnklimaplatte HECK WKP 062 ist eine Kalziumsilikatplatte zur nachhaltigen Schimmelprävention. Rein natürlich, kapillaraktiv, diffusionsoffen und absolut brandsicher.

    Anwendungsbereich HECK WKP

    • Mineralische Kalziumsilikatplatte, bestehend aus den natürlichen Rohstoffen Kalk und Sand
    • Ohne jegliche Faser- und Kunststoffzusätze
    • Ihre Mikroporen ermöglichen eine hohe Wasseraufnahme und ein enormes Transportvermögen
    • Die kapillaraktive, diffusionsoffene Dämmplatte wirkt mittels dieser Pufferwirkung präventiv jeglicher Art von Schimmelbildung entgegen
    • Zertifziert nach DIN 4102: A1, nicht brennbar. 

    ­­

      Systemaufbau HECK WKP

      • Mauerwerk (ebener, tragfähiger Untergrund)
      • Klebemörtel HECK K+A PORaktiv PLUS
      • HECK WKP 062 (Wohnklimaplatte)
      • Armierungs- und Deckschicht, bestehend aus HECK K+A PORaktiv PLUS und HECK AGG (Armierungsgewebe fein)
      • Anschließend folgt optional ein Schlussanstrich mit Silikatfarbe

      Verarbeitungsschritte HECK Wohnklimaplatte WKP

      Grundieren

      Die HECK WKP 062 Wohnklimaplatten mit HECK TG W PLUS (Tiefengrund W PLUS) grundieren.

      Grundieren
      Kleber auf Dämmplatte auftragen

      Aufbringen von HECK K+A PORaktiv PLUS vollflächig mittels Zahntraufel (10 mm) auf die HECK WKP 062 Wohnklimaplatten.

      Kleber auf Dämmplatte auftragen
      Kleber auf Wand auftragen

      Bei größeren Unebenheiten wird das "kombinierte Verfahren" mit zusätzlichem Kleberauftrag auf den Untergrund empfohlen.

      Kleber auf Wand auftragen
      Wohnklimaplatte anbringen

      Zugeschnittene und mit Kleber vorbereitete Platte mit gleichmäßigem Druck an den Untergrund andrücken und einschwimmen. Die Platten werden stumpf und ohne Kleber in die Stoß- und Lagerfugen eingesetzt.

      Wohnklimaplatte anbringen
      Schleifen und grundieren

      Eventuell vorhandene Plattenversätze müssen vorab verschliffen werden und nach Entfernen des Schleifstaubes zur Reduzierung der Saugfähigkeit mit HECK TG W PLUS (Tiefengrund W PLUS) vorbehandelt werden.

      Schleifen und grundieren
      Armierungsmörtel auftragen

      Aufbringen von HECK K+A PORaktiv PLUS als Armierungsschicht mit der Zahnkelle.

      Armierungsmörtel auftragen
      Armierungsgewebe einbetten

      HECK AGG (Armierungsgewebe fein) im oberen Drittel der Armierungsschicht einbetten.

      Armierungsgewebe einbetten
      Oberputz auftragen

      Der Oberputz, z.B. Rajasil KFP OWA (Kalkfeinputz Innen) oder HECK K+A PORaktiv PLUS, kann nach ausreichender Standzeit (pro cm Putzdicke ca. 3 Tage) aufgebracht und modelliert werden.

      Oberputz auftragen
      Farbauftrag

      Für die farbige Gestaltung steht Ihnen mit HECK SIF INTERIOR (Silikat-Innenfarbe) eine breite Farbpalette mit klassischen oder modernen Tönen zur Wahl.

      Farbauftrag

      Verarbeitungsvideo HECK WKP

      BESTELLEN SIE IHRE KOSTENLOSE INNENDÄMM-BROSCHÜRE

      HECK INNENDÄMMUNG - BROSCHÜRE ALLES DRINNEN

      BERATUNSPAKET BESTELLEN...

      Mineralischer Dämmputz

      HECK DP MIN CLASSIC (Mineralischer Dämmputz)

      Der mineralische Dämmputz HECK DP MIN CLASSIC, einsetzbar im Innen- wie auch Außenbereich, ist durch seine Zusammensetzung ideal zur Verbesserung der Wärmedämmung bei historischem Mauerwerk, Fachwerk und modernen Baustoffen geeignet.

      Anwendungsbereich HECK DP MIN CLASSIC

      • Wärmedämmputz nach DIN EN 998-1, ein- oder mehrlagig verarbeitbar
      • Rein mineralische Zusammensetzung
      • Ideal bei historischem Mauerwerk, Fachwerk und auch modernen Wandbaustoffen geeignet
      • Für klimaregulierenden Putzaufbau mit ausgezeichneter Wasserdampfdurchlässigkeit
      • Auf unebenem Mauerwerk zum Ausgleichen in einer Putzlage geeignet

      ­­

        Systemaufbau HECK DP MIN CLASSIC

        • Mauerwerk (ebener, tragfähiger Untergrund)
        • Untergrundvorbereitung, z.B. Dämmputzträgermatte oder Spritzbewurf Rajasil SPB
        • HECK DP MIN CLASSIC (Mineralischer Dämmputz)
        • Armierungsschicht, bestehend aus HECK K+A PORaktiv PLUS oder Rajasil KFP (Kalkfeinputz) mit HECK AGG (Armierungsgewebe fein)
        • Oberputz, z.B. Rajasil KFP (Kalkfeinputz), Rajasil KFIP (Kalkfilzputz) oder HECK K+A PORaktiv PLUS
        • Anschließend folgt optional ein Schlussanstrich mit Silikatfarbe

        Verarbeitungsschritte HECK DP MIN CLASSIC

        Dämmputzträgermatte Welnet

        Nicht tragfähige Untergründe erfordern den Einsatz der Dämmputzträgermatte Welnet, welche mit dem HECK Befestigungselement WB 60 am Untergrund fixiert wird. Es sind mind. 9 Befestigungselemente/m² zu setzen. Holzbauteile (z. B. Fachwerk) und Risse sind mit Trennvlies, 10 cm beidseitig überstehend, zu entkoppeln.

        Dämmputzträgermatte Welnet
        Dämmputz auftragen per Maschine

        Auf den vorbereiteten Untergrund wird HECK DP MIN CLASSIC (Mineralischer Dämmputz) in einer Putzdicke bis max. 10 cm aufgebracht. Bei Schichtstärken über 4 cm ist mehrlagig zu arbeiten. Die zweite Lage wird nach einer Standzeit von mindestens zwei Wochen aufgespritzt. Der Materialauftrag kann von Hand oder mit handelsüblichen Putzmaschinen ohne spezielle Ausrüstung (z.B. PFT G4 mit Schneckenmantel D6-3) erfolgen.

        Dämmputz auftragen per Maschine
        Dämmputz auftragen von Hand

        Bei Handauftrag den Mörtel mit der Kelle anwerfen.

        Dämmputz auftragen von Hand
        Abziehen

        Den Mörtel anschließend andrückend mit der Latte eben abziehen.

        Abziehen
        Aufrauen

        Bei mehrlagiger Verarbeitung sind die einzelnen Putzlagen während des Ansteifens aufzurauen oder aufzukämmen.

        Aufrauen
        Armieren

        Armierungsputzschicht aus z.B. Rajasil KFP (Kalkfeinputz) oder HECK K+A PORaktiv PLUS mit HECK AGG (Armierungsgewebe fein) anlegen. Gewebe im oberen Putzdrittel einbetten, Ränder 10 cm überlappen.

        Armieren
        Glätten

        Als Oberputz wird z.B. Rajasil KFP (Kalkfeinputz) oder HECK K+A PORaktiv PLUS in gleichmäßiger Putzdicke aufgetragen und entsprechend geglättet...

        Glätten
        Filzen

        ...bzw. gefilzt.

        Filzen
        Farbauftrag

        Für die farbige Gestaltung steht Ihnen mit HECK SIF INTERIOR (Silikat-Innenfarbe) eine breite Farbpalette mit klassischen oder modernen Tönen zur Wahl.

        Farbauftrag

        Verarbeitungsvideo HECK DP MIN CLASSIC


        Innendämmkompass

        HOLEN SIE SICH DAS GEBALLTE EXPERTENWISSEN!

        Mit dem exklusiven Innendämmkompass bekommen Sie wichtige Informationen und Spezifikationen, die bei der Planung Ihres Innendämm-Projekts helfen können, gebündelt bereitgestellt. Werden Sie zum Insider!

        Nachfolgend finden Sie eine Bauphysikalische Innendämm-Übersicht und verschiedene Detailzeichnungen für den korrekten Einsatz unserer Innendämmplatten.

        FORDERN SIE IHRE KOSTENLOSE BROSCHÜRE AN

        FORDERN SIE KOSTENLOS IHR BERATUNGSPAKET AN

        Indem Sie das Formular abschicken, bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen gelesen haben und diese akzeptieren.
        Kontakt
        Fachberater