Da brennt nichts an
Steinwolle-Wärmedämmung braucht keinen Brandriegel
Brandsicher
Steinwolledämmstoffe sind nicht brennbar (Euroklasse A1 nach DIN EN 13501-1 bzw. Baustoffklasse A1 nach DIN 4102-1), mit einem Schmelzpunkt von über 1.000 °C für den Einsatz in klassifizierten Brandschutz-Konstruktionen geeignet und tragen aktiv zum vorbeugenden baulichen Brandschutz bei. Gebäudeteile, die mit Steinwolle gedämmt sind, hemmen im Brandfall die Ausbreitung der Flammen. Zudem verfügen Steinwolle-Dämmplatten über eine für die Schallabsorption ideale offenporige Struktur und verbessern somit den Schallschutz.
Brandschutzkonstruktive Maßnahmen in schwer entflammbaren WDVS mit EPS-Dämmstoffen bis zu einer Dämmstoffdicke von 360 mm
Gültig für folgende HECK WDVS Zulassungen:
- Z-33.41-90 HECK EPS geklebt
- Z-33.42-282 HECK EPS-M
- Z-33.43-281 HECK EPS geklebt und gedübelt
- Z-33.46-413 HECK Keramik EPS
- Z-33.47-1027 HECK EPS geklebt Plattenwerkstoffe im Holzbau
- Z-33.49-1505 Aufgedoppelte WDVS
Die entsprechenden Zulassungen und Ergänzungen finden Sie im MehrWert-Login dieser Website unter "Zulassungen".
