Dämmstoffe sind aus dem Baualltag nicht mehr wegzudenken. Ihre Einsatzgebiete reichen von der Fassadendämmung bis zu Spezialanwendungen in der Versorgungstechnik.
Wie eine aktuelle Auswertung durch den Energiedienstleister Techem zeigt, ist 2016 der Energieverbrauch für Heizwärme in deutschen Mehrfamilienhäusern angestiegen.
Die KfW unterstützt das energetische Sanieren im Gebäudebestand nicht nur mit Krediten, sondern auch mit einem Investitionszuschuss – pro Wohneinheit mit bis zu € 30.000.
Die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. hat im Auftrag des Fachverbandes Mineralwolleindustrie e.V. (FMI) ermittelt, wie sich die seit Anfang 2016 geltenden neuen Regelungen zum konstruktiven Brandschutz von…
HECK Wall Systems sieht sich gezwungen, die Preise aller HECK EPS-Dämmplatten ab sofort um 9,00 € / m³ zu erhöhen. Grund hierfür ist eine Styrolpreiserhöhung, die in dieser Dynamik nicht abzusehen war.
Der WDVS-Planungsatlas ist eine Erfolgsgeschichte. Architekten, Handwerker und Planer werden mit detaillierten Ausführungszeichnungen unterstützt, die sie direkt in ihre eigenen Planungstools übernehmen können. Der…
Wie dämmt man massive Außenwände? Welche Lösung ist die richtige für mein Bauvorhaben? Wann sind Brandschutzmaßnahmen erforderlich? Und wie sorge ich dafür, dass die Fassade lange intakt bleibt? Diese und weitere Fragen…
Gute Nachrichten für Immobilienbesitzer und Bauherren, die ihre Außenfassade energetisch modernisieren möchten: Entgegen gängiger Annahmen müssen entsprechende Dämmmaßnahmen nicht in jedem Fall den Anforderungen der…